Wieder vollständig ausgebucht war unsere Bulgarienreise von 31.5. – 7.6.2015. 15 Teilnehmer erlebten eine schöne und informative Zeit. Untergebracht war die Gruppe wie immer im Hotel Koral in Sveti Konstantin bei Varna am Schwarzen Meer. Dabei wurden auch das Hopiz Nadejda in Varna besucht und die orthodoxe Kirchengemeinde in Asparuhovo, die von der Bulgarienhilfe unterstützt werden. Eine dreitägige Rundreise ins Landesinnere führte nach Veliko Tarnovo, der wunderschönen ehemaligen Hauptstadt. Dort wurden auch mehrere Klöster und schöne Orte aus der Wiedergeburtszeit besucht. Über den Balkan ging es weiter nach Kasanlak. Beeindruckt waren die Teilnehmer dort, als sie ein 4000 Jahre altes thrakisches Grabmal besuchten. Bei Sliven wurde das Weingut von Familie Popov besichtigt und natürlich gab es auch eine Weinprobe mit den vorzüglichen Weinen. Auf der Rückfahrt nach Varna wurde Nessebar, eine Stadt auf einer Halbinsel im Schwarzen Meer erkundet, die von den Griechen der Antike gegründet wurde. Aber für die Teilnehmer blieb auch genügend Zeit für Erholung und für das Baden in Schwarzen Meer.

Die Reisegruppe der Bulgarienreise 2015
Die Reisegruppe der Bulgarienreise 2015

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 22. Oktober 2014 wurde als Vorstand gewählt:

 

Vorsitzender 

Bernd Bergmann 

Stellvertr. Vorsitzender

Claus Matten

Schriftführerin

Ulrike Scharfenberger

Kassierer

Franz Loesti

Beisitzer

Clemens Hering, Claudia Maichel, Gertrud Matten


Vorsitzender Bergemann dankte Herrn Praster und Frau Bingger für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand, da beide nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung standen. Vorsitzender Bernd Bergemann konnte in seinem Rechenschaftsbericht auf eine ganze Reihe von Aktivitäten verweisen, um Hilfe für Bulgarien zu organisieren. Dabei konnte er aufzeigen, dass der direkte Einkauf von Hilfsgütern im Land sehr gut angelaufen ist und die Hilfe zielgenau ankommt. Sehr dankbar zeigten sich hierüber auch die Partner in Bulgarien. Allerdings müssen die Partner ihre Wünsche anmelden, und auch sehr zeitnah einen kurzen Bericht nach Abschluss der Unterstützung liefern. In der Regel werden keine überzogenen Wünsche ausgesprochen. Aber es komme schon auch vor, dass Anträge abgelehnt werden. Der neue Vorstand wird auch künftig die direkten Hilfen vor Ort auch unter dem Leitgedanken Hilfe zur Selbsthilfe betreiben und den Einkauf von Hilfsgütern direkt in Bulgarien fortsetzen.

 


 

Die nächste Reise nach Bulgarien geht vom 31.05. - 07.06.2015 an das Schwarze Meer. Neben Besichtigungen bei Partnern der Bulgarienhilfe führt die dreitägige Exkursion zu alten bulgarischen Hauptstädten, malerische Klöster, thrakischen Kulturdenkmälern und durch das Balkangebirge. Aber es besteht auch genügend Zeit für Baden im Meer und Erholung. Nähere Infos bei Bernd Bergemann.