Die Bulgarienhilfe unterstützt bereits seit vielen Jahren das kleine Bergdorf Huchla in Südbulgarien, ganz in der Nähe zur griechischen Grenze. Vor zwei Jahren wurde mit der Renovierung eines Gemeinschaftshauses begonnen, um dort eine Seniorenbegegnungsstätte für die etwa 30 Bewohnern des sterbenden Orts zu errichten. Finanziert wurde der Umbau von der Georg Kraus Stiftung mit Sitz in Hagen (www.georg-kraus-stiftung.de ) und auch die Stadt Ivaylovgrad beteiligte sich an den Umbaukosten. Die Bulgarienhilfe hat zudem für 3 Jahre die Honorarkosten für die Betreuerin des Seniorentreffs, sowie Materialkosten für die Aktivitäten des Seniorentreffs übernommen. Nun ist die Begegnungsstätte voll in Betrieb und wurde dieses Jahr noch mit vielen Details ergänzt. Davon konnte sich Yanitsa Kaplan, Vorstandsmitglied der Bulgarienhilfe im August vor Ort überzeugen. Fast wöchentlich gibt es Treffen. Die kleine Küche wurde ergänzt, Bilder wurden aufgehängt, darunter auch Historisches aus Huchla, ein großer Fernseher wurde installiert und eine kleine Bücherei eingerichtet. Und als Dank für die Unterstützung ihrer deutschen Freunde wurde eine Dankestafel aufgehängt. Besonderen Dank gilt aber Hristo Grigorov, einem Elektriker, dessen Vorfahren auch aus Huchla kamen und der alle Arbeiten ehrenamtlich koordiniert hat. Nun kann die Endabrechnung der Finanzierung gemacht werden. Für das Projekt hat die Georg Kraus Stiftung 13550 .- Euro beigesteuert. Zudem hat sich auch die Stadt Ivalovgrad, zu der Huchla gehört, mit 2135.-€ beteiligt. Allein 2021 finazierte die Bulgarienhilfe für die Betreuungsperson Frau Zlatka Delcheva in Huchla eine Aufwandsentschädigung und für Materialausgaben für die Senioren insgesamt 1540 .- Euro. Die Bewohner sind nun stolz auf ihren schön eingerichteten Treffpunkt und sagen besonders Danke der Georg Kraus Stiftung und der Bulgarienhilfe Oberschwaben! Und Hristo Grigorov schreibt: „Für mich und nicht nur für mich war es eine richtiges Vergnügung und eine Erfüllung an diesem Projekt verantwortlich mitgewirkt zu haben. Bitte richtet unseren besten Dank an alle Mitglieder der Bulgarienhilfe und an die Georg Kraus Stiftung aus. Und sagt ihnen, wir heißen sie gern und jederzeit bei uns ins Dorf willkommen."

 

2021 11 Huchla Seniorenzentrum 02

 

2021 11 Huchla Seniorenzentrum 01

 

 

 

 

 

In der Orthodoxen Kirchengemeinde in Asparuchovo, einem Stadtteil der Großstadt Varna stehen die beiden Pfarrer Vater Dobromir und Vater Georgi einer lebhaften, gemeinwesenorientierten  Kirchengemeinde vor und haben vor Jahren schon eine Suchtklinik mit derzeit 18 Patienten gegründet. Die Suchtklinik wird von einem gemeinnützigen Verein Otvoriochi – „Augen auf“ betrieben. Die Vorsitzende Nathalia Fotakieva  hatte letztes Jahr einen Hilferuf an unseren Verein gerichtet. Die Klinik kümmert sich um schwer suchtkranke Menschen, darunter Heroinabhängige, Alkoholiker, Spielsüchtige, meist sehr junge Menschen. Die Erfolgsquote liegt bei fast 40%, was im internationalen Vergleich eine sehr gute Quote ist. Untergebracht ist die Klinik in einem maroden Gebäude der Bezirksverwaltung. Diese hat versucht das Haus für andere Zwecke zu nutzen, deshalb konnte der Verein im Haus nichts investieren. Nun ist es gelungen einen langjährigen Mietvertrag mit der Bezirksverwaltung abzuschließen. Aber das Haus brauchte nun neue elektrische Leitungen, neue Toiletten und zum Teil neue Fenster. Der Kostenumfang beläuft sich auf ca. 23 000 Leva (ca.12 000 €). Die Kirchengemeinde und der Verein Otvoriochi haben deshalb in Bulgarien eine Spendensammlung gestartet, die sehr erfolgreich war. Auch unser Verein wollte sich beteiligen und wir haben im Herbst letzten Jahres unsere Mitglieder und Unterstützer um eine Sonderspende für diese vorbildliche Klinik gebeten. Und es kam die tolle Summe von 1600 Euro zusammen. Von unserer Vereinskasse kamen auch noch 400 Euro und so belief sich die Summe dann auf 2000.- Euro. Die Vorsitzende Nathalia Fotakieva hat sich sehr herzlich bedankt und zwischenzeitlich sind die Umbauarbeiten vollständig abgeschlossen.

 

2021 11 Otvoriochi Suchtklinik

 

 

 

Bei der Mitgliederversammlung am 11. November 2021 wurde der Vorstand neu gewählt. Gewählt wurden als Vorsitzender Bernd Bergemann, Stellvertretender Vorsitzender und Kassier Claus Matten, Schriftführerin Ulrike Scharfenberger, Beisitzer Claudia Maichel und Clemens Hering. Nach dem Rückblick auf die vielfältigen Aktivitäten der Bulgarienhilfe wurden auch Bilder aus den Projekten in Bulgarien gezeigt. Auch für das kommende Jahr sollen die bestehenden Partner in Bulgarien unterstützt werden. Bernd Bergemann bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für die bisherige gute und engagierte Zusammenarbeit.

 

 

Ab sofort finden Sie den neuen Infobrief auf dieser Webseite. Navigieren Sie im linken Menübereich zum Bereich Service und dort auf den Eintrag Infobriefe. Oder klicken Sie einfach hier.

 

 

 

 

Die Jahresmitgliederversammlung  am 22. Oktober konnte coronabedingt nicht stattfinden und musste kurzfristig abgesagt werden. So konnte auch die Neuwahl zum Vorstand nicht stattfinden. Der Vorstand bleibt deshalb kommissarisch weiterhin im Amt. Die Jahresmitgliederversammlung wird im Frühsommer dann nachgeholt.


Corona bei unseren bulgarischen Partnern: Auch unsere Freunde in den bulgarischen Sozialeinrichtungen leiden unter der Pandemie. Auch hier ist das Leben durch Lockdowns eingeschränkt und das Hospiz in Varna hatte eine ganze Reihe von Corona-Erkrankungen. Gott sei Dank nur eine leichtere Form.


Im kleinen Dorf Huchla am Rande des Rodopengebirges ist inzwischen der Umbau der Seniorenbegegnungsstätte vollständig abgeschlossen. Letzte Anschaffungen wurden noch im Herbst getätigt, im Außenbereich wurde die Treppe fertiggestellt und im Eingangsbereich des Hauses wurden noch neue Platten auf dem Fußboden verlegt. So kann die Räumlichkeit nun voll von den Dorfbewohnern genutzt werden. Die Menschen sind besonders dankbar der Georg Kraus Stiftung, die mit uns zusammen den größten Teil der Sanierungen finanziert hat!

 

 


Suchtklinik Otvoriochi – Orthodoxe Kirchengemeinde Asparuchovo
Nachdem nun die kleine Suchtklinik Otvoriochi die Räumlichkeiten im Gebäude sanieren darf, haben die Umbauarbeiten begonnen. Denn das Haus braucht  besonders neue elektrische Leitungen, neue Toiletten und zum Teil neue Fenster. Mit einer Spendenaktion in Bulgarien versuchen unsere Partner Geld hierfür zu besorgen. Die Bulgarienhilfe hat sich auch mit einem Betrag von 400 € Soforthilfe beteiligt und unser Aufruf hat zudem noch die super Summe von 750 € ergeben. So konnten wir 1150.-€ an die Klinik überweisen. Ganz herzlichen Dank an alle Spender!

 

Suchtklinik Otvorichi

 


Projekt "Lern- und Spielgruppe in Asparuchovo" im Kulturhaus Prosveta 1927
Im September kam die Anfrage ob wir eine Spielgruppe für Kinder von benachteiligten Familien in Asparuchovo einem Stadtteil von Varna, die neu eingerichtet wird, unterstützen würden. Bei der Finanzierung fehlten noch 400.- €. Wir sagten die volle Summe umgehend zu. So konnte die Spielgruppe den Betrieb nun aufnehmen. Besonders positiv, die unentgeltliche Mitarbeit von mehreren Privatle.